Veröffentlichungen
-
(Digital) arbeiten 2020: Chancengerecht für alle? Im Fokus: Partnerschaftliche ArbeitsteilungWenn ein wichtiges Fachkräftepotenzial im demografischen Wandel in Deutschland bei den Frauen liegt, ist die Arbeitsteilung im Haushalt einer der Schlüsselfaktoren. Frauen wollen mehr Parität bei der Arbeit im Haushalt, Männer auch. Wie groß dieser Wunsch nach einer Gleichverteilung ist und welchen Einfluss die Corona-Pandemie hat, verdeutlicht diese Studie vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Mehr erfahrenKostenfrei
versandkostenneutral -
Studie (Digital) arbeiten 2020: Chancengerecht für alle? Im Fokus: Wissen und QualifizierungWelches Wissen und welche Qualifikationen benötigen Beschäftigte, wenn sie orts- und zeitflexibel arbeiten? Wie müssen Angebote für einen Auf- und Ausbau digitaler Kompetenzen aussehen, damit alle gleichermaßen profitieren? Im Diskurs um diese aktuellen Fragen gibt das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Handlungsempfehlungen für Wirtschaft und Politik auf der Basis dieser Studienergebnisse. Mehr erfahrenKostenfrei
versandkostenneutral -
Studie "Digital Gender Gap"
Die Studie "Digital Gender Gap" ist eine aus der Zusammenarbeit der Initiative D21 und des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chanchengleichheit entstandene Sonderauswertung der Studie D21-Digital-Index 2018 / 2019, die jährlich den Digitalisierungsgrad der deutschen Wohnbevölkerung ab 14 Jahre misst.
Mehr erfahrenKostenfrei
versandkostenneutral -
GEWINN-HandlungsempfehlungenWas können Unternehmen tun, um mehr Frauen für die IT zu gewinnen und diese dort zu halten? Was kann auf dem Weg zu einer geschlechtersensibler Teamkultur helfen? Welche Handlungsspielräume haben Führungskräfte oder HR-Verantwortliche? Mehr erfahrenKostenfrei
versandkostenneutral -
GEWINN-Best-PracticeEine der Säulen des Projekts GEWINN bildete die Forschungsarbeit in sechs Reallaboren, in denen Unternehmen und Forscher/innen in real-weltlichen Umgebungen gemeinsam an Gender-Forschungsfragen arbeiteten. Mehr erfahrenKostenfrei
versandkostenneutral -
Wandel vor Ort gemeinsam gestalten - Leitfaden für eine kommunale DemografiestrategieDie Broschüre will den erfolgreichen Ansatz der Demografiewerkstatt Kommunen und die ihr zugrundeliegende Systematik als Weg zur Demografiestrategie allen interessierten Kommunen zugänglich machen. Die Beispiele der DWK-Kommunen zeigen, dass es sich lohnt, diese große Herausforderung systematisch vor Ort mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger anzugehen. Mehr erfahrenKostenfrei
versandkostenneutral